In der Weihnachtsbäckerei der 1b
Heute ist es endlich soweit!
Nach vielem Schleppen von Backzutaten, Schüsseln, Mixer und Zubehör in die Schule, können wir nach einer kurzen Besprechung des Ablaufes in der Klasse mit der Teigzubereitung beginnen. Alle Kinder (und Erwachsenen) sind mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei.
Für unsere "Bauernbrötchen-Kekse" wiegen die Kinder die Zutaten eifrig und genaustens ab. Die einen Kinder schlagen Eiweiß steif, die anderen verrühren die restlichen Zutaten und in Teamarbeit wird schließlich eine perfekte Masse daraus. Dann werden in mühevoller Handarbeit viele kleine Kugel gedreht, die in Staubzucker gewälzt werden müssen. Wer hätte denn gedacht, dass diese Kekse so viel Arbeit machen? Während die einen Kinder beim Bäckereiteam mit dabei sind, arbeiten die restlichen Kinder an ihren Plätzen und rechnen, schreiben, lesen und malen emsig. Jedes Kind wartet (mehr oder weniger) geduldig, bis es endlich an der Reihe ist. Bei den Butterkeksen wird es nun spannend, denn wie im Lied "In der Weihnachtsbäckerei" gibt es hier auch eine große Kleckerei. Aber mit vereinten Kräften wird die klebrige Bröselei auch zu einem glatten Teig. Endlich wird nach Herzenslust mit verschiedenen Formen aus dem Teig ausgestochen und hingebungsvoll mit bunten Zuckerstreuseln dekoriert. Drei hilfsbereite Mütter aus der 1b sind in unserer "Bäckerei" mit dabei beim Kneten, Formen, Saubermachen und vor allem beim weiten Kekstransport. Denn unsere Kekse haben einen langen Weg (seit dem Umbau des alten Konferenzzimmers in einen neuen Schülerbetreuungsraum gibt es hier kein Backrohr mehr -. ganz zum Bedauern des Lehrkörpers in diesem Schulhaus!). Nun müssen die Kekse vom 2. Stock des alten "Mädchenschulhauses" nach draußen und ins "Knabenschulhaus" getragen und dann unter Aufsicht gebacken werden, da das Hin-und Herpendeln zeitlich fast unmöglich ist, außer man wäre Spitzensportler! (Kleiner Witz am Rande!). Schließlich sind unsere Kekse wieder gut in der Klasse angekommen und nach einer Kostprobe für sehr gut befunden.