Die 4a in Bregenz
Wir, die 4a, besuchten Bregenz als Teil des Themas "Unsere Landeshauptstadt".
Nach den römischen Ausgrabungen in der Nähe des Bahnhofs liefen wir zum Landhaus, dessen Eingangshalle wir uns auch ansehen konnten.
Das mit seinen nur 57 Zentimetern schmalste Haus Europas machte seinem Namen alle Ehre!
Auch die Bregenzer Oberstadt mit Stadttor, mumifiziertem Hai, Ehregutaplatz, ehemaligem Rathaus und Martinsturm war interessant.
Raphael Bilgeri, einer unserer Lehrer, erzählte uns am zuvor genannten Platz die Sage der mutigen Frau Guta, die die Bregenzer vor einem Angriff der Appenzeller gewarnt haben soll.
Weiter ging es zur Herz-Jesu-Kirche, die wir sogar von innen bestaunen konnten.
In der Nähe des Rathauses durften wir ein leckeres Eis genießen.
Vorbei am Vorarlberg Museum, Landestheater und Kunsthaus erreichten wir schließlich den Hafen und die Seepromenade.
Nach einem Abstecher zum Festspielhaus ging es wieder zurück zum Bahnhof und dann mit dem Zug nach Hohenems.