Im Mittelpunkt stand das Thema "Anderssein" – ein Thema, das die Schülerinnen und Schüler auf sehr verschiedene Weisen ansprach. Die Veranstaltung begann mit der Vorlesung des Kinderbuchs „Irgendwie anders“ von Kathryn Cave, das von der Direktorin vorgelesen wurde. Das Buch erzählt die Geschichte von einem kleinen Wesen, das von den anderen Tieren ausgeschlossen wird, weil es anders ausschaute. Die Botschaft des Buches, dass jeder Mensch einzigartig und besonders ist, kam bei den Kindern sehr gut an. Im Anschluss stimmten alle Schülerinnen und Schüler in den bekannten Song „Ich bin anders“ ein. Die Kinder und Lehrpersonen hatten sich im Vorfeld kreativ mit dem Buch und dem Thema auseinandergesetzt und zeigten ihre Interpretationen in Form von Tänzen, Liedern, Gedichten und sogar einer Modeschau.
Die Schulversammlung war ein großer Erfolg und ein wunderbarer Anlass, das Thema „Anderssein“ auf kreative und tiefgründige Weise zu reflektieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur etwas über Toleranz und Akzeptanz lernen, sondern auch ihre eigenen Talente und Gedanken in die Versammlung einbringen. Die Veranstaltung endete mit einem Gefühl der Gemeinsamkeit und einer positiven Stimmung, die sicherlich noch lange in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler nachwirken wird.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schulversammlung und sind gespannt, welche Themen und kreativen Beiträge dann präsentiert werden!